Sportsponsoring

Basketball

volleyballsponsoring

(ex: Photo by

volleyballsponsoring

on

(ex: Photo by

volleyballsponsoring

on

(ex: Photo by

volleyballsponsoring

on

Volleyballsponsoring: So punkten Sie bei Ihrer Zielgruppe!

volleyballsponsoring

10

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Sportsponsoring bei Sponsar

09.02.2025

10

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Sportsponsoring bei Sponsar

Volleyball boomt – und bietet Unternehmen attraktive Sponsoring-Möglichkeiten. Ob regionale Vereine oder die Bundesliga, die Bandbreite ist groß. Erfahren Sie, wie Sie durch strategisches Volleyballsponsoring Ihre Markenbekanntheit steigern und Ihre Zielgruppe emotional ansprechen. Sie möchten direkt loslegen? Finden Sie den perfekten Sponsoring-Partner hier!

Das Thema kurz und kompakt

Volleyball-Sponsoring bietet eine attraktive Plattform, um junge und weibliche Zielgruppen zu erreichen und die Markenbekanntheit zu steigern.

Eine strategische Zielgruppenanalyse und die Übereinstimmung der Markenwerte mit dem Sport sind entscheidend für den Erfolg, was zu einer potenziellen Steigerung des Website-Traffics um 20% führen kann.

Die Erfolgsmessung durch KPIs wie Reichweite und Social Media Engagement ermöglicht die Optimierung des ROI und fundierte Sponsoring-Entscheidungen, was zu einer Verbesserung der Kundenakquise um 15% führen kann.

Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten des Volleyballsponsorings! Von Beachvolleyball bis Bundesliga – wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Unternehmen optimal präsentieren und Ihre Zielgruppe erreichen.

Volleyball-Sponsoring steigert Markenbekanntheit

Einführung in Volleyball-Sponsoring

Volleyball erfreut sich wachsender Beliebtheit und bietet Unternehmen eine attraktive Plattform für Sponsoring. Die Sportart zieht ein breites Publikum an, insbesondere junge und weibliche Zielgruppen. Durch gezieltes Volleyballsponsoring können Sie Ihre Markenbekanntheit steigern und Ihre Zielgruppe effektiv erreichen. Wir bei Sponsar helfen Ihnen, die idealen Partnerschaften zu finden, die Ihre Marke stärken und Ihre Marketingziele unterstützen. Unsere KI-basierte Plattform ermöglicht es, Sponsoring effizienter, messbarer und global verfügbar zu machen.

Volleyball als attraktive Sponsoring-Plattform

Die Popularität des Volleyballs wächst stetig, was sich in steigenden Zuschauerzahlen und einer zunehmenden Medienpräsenz widerspiegelt. Dies macht den Sport zu einer idealen Bühne für Unternehmen, die ihre Marke einem breiten Publikum präsentieren möchten. Laut der Volleyball Bundesliga (VBL) bietet der Sport mit seinen Attributen wie Dynamik, Modernität und Innovationsfreude eine einzigartige Plattform für Sponsoren, um überzeugende Geschichten zu erzählen und emotionale Verbindungen zu schaffen. Die Swiss Volley verzeichnet beispielsweise eine hohe Frauenquote (68 %) und einen hohen Anteil junger Menschen (78 % unter 30) unter ihren Zuschauern.

Überblick über Sponsoring-Möglichkeiten

Die Vielfalt der Sponsoring-Optionen im Volleyball reicht von Team-Sponsoring über Event-Sponsoring bis hin zu Liga-Sponsoring. Jede Option bietet unterschiedliche Vorteile und ermöglicht es Unternehmen, ihre Marketingziele auf verschiedene Weise zu erreichen. Die Swiss Volley bietet beispielsweise ein gestaffeltes Sponsoring-Modell (Premium, Leading, Official, Supplier), das auf dem Investitionsniveau basiert und unterschiedliche Engagement-Level ermöglicht. Der Deutsche Volleyball-Verband unterscheidet zwischen "Offiziellen Ausrüstern" und "Partnern", was auf abgestufte Sponsoring-Level hindeutet.

Team-Sponsoring fördert lokale Sichtbarkeit

Sponsoring-Arten und -Ebenen im Volleyball

Volleyball-Sponsoring ist vielfältig und bietet für jedes Budget und jede Zielsetzung passende Optionen. Vom lokalen Verein bis zur Bundesliga gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich zu engagieren und die Marke zu präsentieren. Wir bieten eine Plattform, die es Ihnen ermöglicht, gezielt nach den passenden Partnern zu suchen und langfristige, strategische Partnerschaften aufzubauen.

Team-Sponsoring

Das Team-Sponsoring umfasst die Unterstützung individueller Teams und Vereine, von lokalen Klubs bis hin zu Bundesliga-Teams. Ein Beispiel hierfür ist die MTV Stuttgart Volleyball Akademie, die eine gezielte Platzierung der Unternehmensbotschaft, des Produkts oder der Dienstleistung innerhalb der Volleyball Akademie ermöglicht. Die Vorteile des Team-Sponsorings liegen in der direkten Unterstützung des Teams sowie in der lokalen und regionalen Sichtbarkeit. Dies ist besonders für Unternehmen interessant, die in bestimmten Regionen präsent sein möchten.

Event-Sponsoring

Event-Sponsoring bietet die Möglichkeit, sich bei Beachvolleyball-Turnieren oder Hallenturnieren und Meisterschaften zu engagieren. Beachvolleyball-Turniere ziehen unterschiedliche Zielgruppen an, wie das Beachline-Festival (jüngere Zielgruppe) und die Beach-Academy (ältere, wohlhabende Zielgruppe). Hallenturniere und Meisterschaften, wie die VBL-Events und DVJ-Veranstaltungen, bieten ebenfalls attraktive Sponsoring-Möglichkeiten. Die DEKRA nutzt beispielsweise das Sponsoring der Frauen Volleyball Bundesliga, um die Diversität und die Förderung von Frauen in technischen Berufen zu unterstützen.

Liga-Sponsoring

Liga-Sponsoring, wie bei der Volleyball Bundesliga (VBL), bietet eine nationale Reichweite und die Möglichkeit, Produkte und Dienstleistungen zu positionieren. Der Bayerische Volleyball-Verband (BVV) bietet Partnerschaften in verschiedenen Sektoren (Beachvolleyball, Mobilität, etc.) und legt Wert auf digitale Lösungen und Datenschutzkonformität. Liga-Sponsoring ist ideal für Unternehmen, die ihre Marke landesweit bekannt machen möchten.

Zielgruppenanalyse optimiert Sponsoring-Strategie

Strategische Überlegungen für Volleyball-Sponsoring

Ein erfolgreiches Volleyballsponsoring erfordert eine sorgfältige Planung und strategische Überlegungen. Die Wahl der richtigen Sponsoring-Art und -Ebene sollte auf einer fundierten Analyse der Zielgruppe und der Markenwerte basieren. Wir unterstützen Sie dabei, die relevanten Zielgruppen zu identifizieren und eine maßgeschneiderte Sponsoring-Strategie zu entwickeln, die Ihre Marketingziele optimal unterstützt.

Zielgruppenanalyse

Die Identifizierung der relevanten Zielgruppe ist entscheidend für den Erfolg eines Sponsorings. Dabei sollten Alter, Geschlecht, Einkommen und Interessen berücksichtigt werden. Auch regionale Unterschiede können eine Rolle spielen. Die beach-volleyball.de GmbH betont die Bedeutung maßgeschneiderter Marketingstrategien und die Produktion von Inhalten, die auf die Zielgruppe zugeschnitten sind, wie z.B. Sonnenpflegetipps der Profis. Die Anpassung der Sponsoring-Strategie an die spezifischen Bedürfnisse und Vorlieben der Zielgruppe ist entscheidend, um eine hohe Akzeptanz und Wirkung zu erzielen.

Markenwerte und Sport-Alignment

Die Übereinstimmung der Markenwerte mit dem Volleyballsport ist ein wichtiger Faktor für ein erfolgreiches Sponsoring. Der Volleyballsport steht für Dynamik, Attraktivität und Innovation, wie die VBL hervorhebt. Unternehmen, die diese Werte teilen, können durch ein Sponsoring im Volleyball ihre Markenbotschaft authentisch und glaubwürdig vermitteln. Die DEKRA nutzt beispielsweise das Sponsoring, um die Diversität und die Förderung von Frauen in technischen Berufen zu unterstützen. Es ist wichtig, dass die Markenwerte des Unternehmens mit den Werten des Sports übereinstimmen, um eine glaubwürdige und erfolgreiche Partnerschaft zu gewährleisten.

Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung

Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung spielen eine immer größere Rolle im Sponsoring. Unternehmen, die sich für Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit engagieren, können dies durch ein Sponsoring im Volleyball glaubwürdig kommunizieren. Die DEKRA bewertet beispielsweise die CO2-Emissionen von Volleyball-Events und integriert Nachhaltigkeit in ihre Sponsoring-Aktivitäten. Der Deutsche Volleyball Jugend (DVJ) unterstützt Anti-Doping-Bemühungen durch seine Partnerschaft mit der Nationalen Anti-Doping Agentur (NADA). Durch die Berücksichtigung von Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung können Unternehmen ihr Image verbessern und eine positive Wirkung erzielen.

Digitale Aktivierung maximiert Sponsoring-Effekt

Aktivierung und Umsetzung von Sponsoring-Kampagnen

Die erfolgreiche Aktivierung und Umsetzung von Sponsoring-Kampagnen ist entscheidend, um den maximalen Nutzen aus dem Volleyballsponsoring zu ziehen. Neben klassischen Sponsoring-Elementen spielen digitale Aktivierungen eine immer größere Rolle. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung und Umsetzung kreativer Kampagnen, die Ihre Zielgruppe erreichen und Ihre Markenbotschaft effektiv vermitteln.

Klassische Sponsoring-Elemente

Klassische Sponsoring-Elemente umfassen Logo-Platzierung und Branding auf Trikots, Bandenwerbung und Event-Materialien. Die DEKRA nutzt beispielsweise Referee-Equipment (branded T-Shirts und Headsets) für ihre Markenpräsenz. Hospitality und VIP-Erlebnisse, wie Einladungen zu Spielen und Events sowie Networking-Veranstaltungen, bieten ebenfalls attraktive Möglichkeiten, Kunden und Partner zu binden. Die MTV Stuttgart Volleyball Akademie bietet beispielsweise konstruktive, Business-orientierte Networking-Events für ihre Sponsoren.

Digitale Aktivierung

Digitale Aktivierungen, wie Social Media Kampagnen, Website-Integration und Newsletter, sind heutzutage unverzichtbar für eine erfolgreiche Sponsoring-Kampagne. Social Media Kampagnen umfassen Influencer-Marketing, Content-Sharing und Interaktion mit der Zielgruppe. Website-Integration und Newsletter bieten die Möglichkeit, Bannerwerbung zu schalten und Content-Partnerschaften einzugehen. Die Swiss Volley verfügt beispielsweise über eine hohe digitale Reichweite mit 240.000 Pageviews pro Monat und 55.700 Newsletter-Abonnenten. Durch die Kombination von klassischen und digitalen Sponsoring-Elementen können Unternehmen ihre Zielgruppe effektiv erreichen und ihre Markenbotschaft optimal vermitteln.

Erfolgsmessung optimiert ROI im Volleyball

Erfolgsmessung und ROI im Volleyball-Sponsoring

Die Erfolgsmessung und die Berechnung des Return on Investment (ROI) sind entscheidend, um den Wert des Volleyballsponsorings zu belegen und zukünftige Sponsoring-Entscheidungen zu optimieren. Wir helfen Ihnen, die relevanten Key Performance Indicators (KPIs) zu definieren und den ROI Ihrer Sponsoring-Aktivitäten zu messen.

Key Performance Indicators (KPIs)

Reichweite und Sichtbarkeit sind wichtige KPIs für die Erfolgsmessung von Sponsoring-Kampagnen. Dazu gehören Website-Traffic, Social Media Engagement und Medienpräsenz. Die Swiss Volley verzeichnet beispielsweise 240.000 Pageviews pro Monat auf ihrer Website. Markenbekanntheit und -image können durch Umfragen, Marktforschung und Sentiment-Analysen gemessen werden. Durch die Messung dieser KPIs können Unternehmen den Erfolg ihrer Sponsoring-Aktivitäten quantifizieren und optimieren.

Return on Investment (ROI)

Der Return on Investment (ROI) kann durch Umsatzsteigerung, Kundenakquise und langfristige Markenbindung gemessen werden. Die Messung des Einflusses von Sponsoring auf Verkaufszahlen und die Generierung von Leads sind wichtige Indikatoren für den ROI. Langfristige Markenbindung zeigt sich in Kundenloyalität und positiven Markenassoziationen. Durch die Messung des ROI können Unternehmen den finanziellen Wert ihrer Sponsoring-Aktivitäten belegen und zukünftige Sponsoring-Entscheidungen fundiert treffen. Es ist wichtig, die richtigen KPIs zu definieren und den ROI regelmäßig zu messen, um den Erfolg des Sponsorings zu optimieren.

DEKRA steigert Markenimage durch Volleyball-Sponsoring

Beispiele erfolgreicher Volleyball-Sponsorings

Erfolgreiche Volleyballsponsoring-Beispiele zeigen, wie Unternehmen durch gezielte Partnerschaften ihre Marketingziele erreichen und einen positiven Beitrag zur Sportart leisten können. Wir präsentieren Ihnen einige inspirierende Beispiele, die Ihnen zeigen, wie Sie Ihr Unternehmen optimal im Volleyball präsentieren können.

DEKRA und die Volleyball Bundesliga

Die DEKRA nutzt das Sponsoring der Volleyball Bundesliga, um die Förderung von Frauen in technischen Berufen zu unterstützen. Durch Video-Content über Referee-Arbeit und Nachhaltigkeitsinitiativen, wie die CO2-Emissionsbewertung von Events, stärkt die DEKRA ihr Markenimage und positioniert sich als verantwortungsbewusstes Unternehmen. Dieses Beispiel zeigt, wie ein Sponsoring genutzt werden kann, um gesellschaftliche Ziele zu unterstützen und gleichzeitig die Markenbekanntheit zu steigern.

MIKASA und der Deutsche Volleyball Jugend (DVJ)

MIKASA unterstützt den Deutschen Volleyball Jugend (DVJ) durch das Sponsoring von Event-Shirts und die Förderung von Jugend Empowerment. Diese Partnerschaft zeigt, wie Unternehmen die Jugendarbeit im Volleyball unterstützen und gleichzeitig ihre Marke bei einer jungen Zielgruppe präsentieren können. Das Engagement für die Jugendarbeit stärkt das Image von MIKASA als Förderer des Sports und der Jugend.

Athletic Sport Sponsoring und der Bayerischer Volleyball-Verband (BVV)

Athletic Sport Sponsoring kooperiert mit dem Bayerischen Volleyball-Verband (BVV) im Automobilsektor und bietet Vorteile für BVV-Mitglieder sowie gegenseitige Geschäftsmöglichkeiten. Diese Partnerschaft zeigt, wie Unternehmen aus verschiedenen Branchen vom Volleyball-Sponsoring profitieren können. Die Kooperation mit dem BVV ermöglicht es Athletic Sport Sponsoring, eine breite Zielgruppe zu erreichen und gleichzeitig den Volleyballsport in Bayern zu unterstützen.

Sponsoo vermittelt effizient Sponsoring-Partnerschaften

Die Rolle von Sponsoo bei der Vermittlung von Sponsoring-Partnerschaften

Sponsoo ist eine Plattform, die Unternehmen und Sportvereine bzw. -teams zusammenbringt, um Sponsoring-Partnerschaften zu vermitteln. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Filteroptionen und Suchfunktionen, um die passenden Partner zu finden. Wir nutzen ähnliche Technologien, um Ihnen die Suche nach dem idealen Volleyball-Sponsoring zu erleichtern.

Überblick über die Sponsoo-Plattform

Sponsoo bietet Filteroptionen für Sportarten, Preisspanne, Social Media Follower, Location und Sponsoring-Typen (Jersey, Banner, Social Media Posts). Die Plattform listet Profile von Athleten, Vereinen, Teams, Verbänden und Events. Zudem werden Crowdsourcing-Möglichkeiten angeboten. Diese vielfältigen Optionen ermöglichen es Unternehmen, gezielt nach den passenden Sponsoring-Partnern zu suchen und ihre Marketingziele effektiv zu erreichen.

Vorteile der Nutzung von Sponsoo

Die Vorteile der Nutzung von Sponsoo liegen in der effizienten Suche nach passenden Sponsoring-Partnern, den standortbasierten Möglichkeiten und der Berücksichtigung der Kaufkraft der Fans. Die Plattform bietet Transparenz und Vergleichbarkeit, da Unternehmen direkten Kontakt zu potenziellen Partnern aufnehmen und verschiedene Angebote vergleichen können. Durch die Nutzung von Sponsoo können Unternehmen Zeit und Ressourcen sparen und gleichzeitig die besten Sponsoring-Partnerschaften finden.

Transparenz sichert ethisches Volleyball-Sponsoring

Rechtliche und ethische Aspekte im Volleyball-Sponsoring

Beim Volleyballsponsoring sind rechtliche und ethische Aspekte zu beachten, um eine faire und transparente Partnerschaft zu gewährleisten. Die Einhaltung von Werberecht, Jugendschutz und ethischen Richtlinien ist entscheidend für den langfristigen Erfolg des Sponsorings. Wir legen Wert auf Transparenz und unterstützen Sie bei der Einhaltung aller relevanten Bestimmungen.

Werberechtliche Bestimmungen

Werberechtliche Bestimmungen umfassen Kennzeichnungspflichten und die Einhaltung von Wettbewerbsrecht. Sponsoring-Beziehungen müssen transparent dargestellt werden, um Irreführung zu vermeiden. Der Jugendschutz ist besonders wichtig, um Werbung zu vermeiden, die Kinder und Jugendliche gefährdet. Die Einhaltung von Altersbeschränkungen ist ebenfalls zu beachten. Durch die Einhaltung werberechtlicher Bestimmungen können Unternehmen rechtliche Risiken minimieren und das Vertrauen der Zielgruppe gewinnen.

Ethische Richtlinien

Ethische Richtlinien umfassen Fairness, Transparenz, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Interessenkonflikte sollten vermieden und eine ehrliche Kommunikation gepflegt werden. Bei der Auswahl von Sponsoring-Partnern sollten ethische Aspekte berücksichtigt und Werte wie Fairness und Respekt gefördert werden. Durch die Einhaltung ethischer Richtlinien können Unternehmen ihr Image verbessern und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten.

Volleyball-Sponsoring erschließt innovative Branchen


FAQ

Welche Zielgruppen erreiche ich durch Volleyball-Sponsoring?

Volleyball zieht ein breites Publikum an, insbesondere junge und weibliche Zielgruppen. Die Swiss Volley verzeichnet beispielsweise eine hohe Frauenquote (68 %) und einen hohen Anteil junger Menschen (78 % unter 30) unter ihren Zuschauern. Beachvolleyball-Turniere sprechen unterschiedliche Zielgruppen an, von jung bis älter und wohlhabend.

Welche Sponsoring-Optionen gibt es im Volleyball?

Die Vielfalt der Sponsoring-Optionen reicht von Team-Sponsoring über Event-Sponsoring bis hin zu Liga-Sponsoring. Beachvolleyball-Turniere bieten vielfältige Optionen, von Team-Sponsorings bis zu Event-basierten Investitionen. Die Swiss Volley bietet ein gestaffeltes Sponsoring-Modell (Premium, Leading, Official, Supplier).

Wie kann ich den Erfolg meines Volleyball-Sponsorings messen?

Wichtige KPIs für die Erfolgsmessung sind Reichweite und Sichtbarkeit (Website-Traffic, Social Media Engagement, Medienpräsenz) sowie Markenbekanntheit und -image (Umfragen, Marktforschung, Sentiment-Analysen). Die Swiss Volley verzeichnet beispielsweise 240.000 Pageviews pro Monat auf ihrer Website.

Welche Rolle spielt Sponsoo bei der Vermittlung von Sponsoring-Partnerschaften?

Sponsoo ist eine Plattform, die Unternehmen und Sportvereine bzw. -teams zusammenbringt, um Sponsoring-Partnerschaften zu vermitteln. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Filteroptionen und Suchfunktionen, um die passenden Partner zu finden. Sponsoo bietet Filteroptionen für Sportarten, Preisspanne, Social Media Follower, Location und Sponsoring-Typen (Jersey, Banner, Social Media Posts).

Welche ethischen Aspekte sind beim Volleyball-Sponsoring zu beachten?

Ethische Richtlinien umfassen Fairness, Transparenz, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Interessenkonflikte sollten vermieden und eine ehrliche Kommunikation gepflegt werden. Bei der Auswahl von Sponsoring-Partnern sollten ethische Aspekte berücksichtigt und Werte wie Fairness und Respekt gefördert werden.

Welche Vorteile bietet Team-Sponsoring im Volleyball?

Das Team-Sponsoring umfasst die Unterstützung individueller Teams und Vereine, von lokalen Klubs bis hin zu Bundesliga-Teams. Die Vorteile des Team-Sponsorings liegen in der direkten Unterstützung des Teams sowie in der lokalen und regionalen Sichtbarkeit. Dies ist besonders für Unternehmen interessant, die in bestimmten Regionen präsent sein möchten.

Wie wichtig ist die Übereinstimmung der Markenwerte mit dem Volleyballsport?

Die Übereinstimmung der Markenwerte mit dem Volleyballsport ist ein wichtiger Faktor für ein erfolgreiches Sponsoring. Der Volleyballsport steht für Dynamik, Attraktivität und Innovation, wie die VBL hervorhebt. Unternehmen, die diese Werte teilen, können durch ein Sponsoring im Volleyball ihre Markenbotschaft authentisch und glaubwürdig vermitteln.

Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit im Volleyball-Sponsoring?

Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung spielen eine immer größere Rolle im Sponsoring. Unternehmen, die sich für Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit engagieren, können dies durch ein Sponsoring im Volleyball glaubwürdig kommunizieren. Die DEKRA bewertet beispielsweise die CO2-Emissionen von Volleyball-Events und integriert Nachhaltigkeit in ihre Sponsoring-Aktivitäten.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Sponsar – die weltweit erste intelligente Sponsoring-Plattform. Mit KI-basiertem Matching, integriertem Vertrags- und Zahlungsmanagement sowie präzisem Performance-Tracking verwandeln wir strategische Partnerschaften in messbaren Erfolg. Vertrauen Sie auf globale, maßgeschneiderte Lösungen.

Sponsar – die weltweit erste intelligente Sponsoring-Plattform. Mit KI-basiertem Matching, integriertem Vertrags- und Zahlungsmanagement sowie präzisem Performance-Tracking verwandeln wir strategische Partnerschaften in messbaren Erfolg. Vertrauen Sie auf globale, maßgeschneiderte Lösungen.

Sponsar – die weltweit erste intelligente Sponsoring-Plattform. Mit KI-basiertem Matching, integriertem Vertrags- und Zahlungsmanagement sowie präzisem Performance-Tracking verwandeln wir strategische Partnerschaften in messbaren Erfolg. Vertrauen Sie auf globale, maßgeschneiderte Lösungen.

Sponsar – die weltweit erste intelligente Sponsoring-Plattform. Mit KI-basiertem Matching, integriertem Vertrags- und Zahlungsmanagement sowie präzisem Performance-Tracking verwandeln wir strategische Partnerschaften in messbaren Erfolg. Vertrauen Sie auf globale, maßgeschneiderte Lösungen.