Sportsponsoring

Fußball

fußballsponsoring

(ex: Photo by

fussballsponsoring

on

(ex: Photo by

fussballsponsoring

on

(ex: Photo by

fussballsponsoring

on

Fußballsponsoring: So erzielen Sie den perfekten Treffer für Ihre Marke!

fussballsponsoring

11

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Sportsponsoring bei Sponsar

09.02.2025

11

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Sportsponsoring bei Sponsar

Fußballsponsoring ist mehr als nur Werbung auf Trikots. Es ist eine emotionale Verbindung zu Millionen Fans. Erfahren Sie, wie Sie durch strategische Partnerschaften im Fußball Ihre Marke stärken und nachhaltig im Gedächtnis bleiben. Benötigen Sie Unterstützung bei der Planung Ihrer Sponsoring-Strategie? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.

Das Thema kurz und kompakt

Fußballsponsoring steigert die Markenbekanntheit und ermöglicht eine emotionale Verbindung zur Zielgruppe, was zu einer erhöhten Kundenbindung führt.

Strategische Partnerschaften, die auf Image-, Produkt- und Zielgruppenübereinstimmung basieren, sind entscheidend für den Erfolg. Unternehmen können ihre Markenbekanntheit um bis zu 20% steigern, indem sie die richtige Partnerschaft wählen.

CSR-Initiativen im Fußballsponsoring verbessern das Markenimage und fördern die soziale Verantwortung, was die Markenattraktivität erhöht und die Kundenloyalität stärkt.

Entdecken Sie, wie Fußballsponsoring Ihre Markenbekanntheit steigert, Zielgruppen erreicht und langfristige Partnerschaften aufbaut. Jetzt die besten Strategien für Ihr Unternehmen finden!

Markenbekanntheit steigern: So funktioniert erfolgreiches Fußballsponsoring

Fußballsponsoring bietet Unternehmen eine einzigartige Möglichkeit, Markenbekanntheit zu steigern, Zielgruppen emotional zu erreichen und langfristige Partnerschaften aufzubauen. Durch die finanzielle Unterstützung von Fußballvereinen, Spielern oder Veranstaltungen können Sponsoren von der enormen Reichweite und Popularität des Fußballs profitieren.

Was ist Fußballsponsoring?

Fußballsponsoring ist die finanzielle oder materielle Unterstützung von Fußballvereinen, -spielern oder -veranstaltungen durch Unternehmen. Das Hauptziel ist die Steigerung der Markenbekanntheit und die Verbesserung des Images. Im Gegensatz zu reiner Werbung ermöglicht Sponsoring eine tiefere, emotionale Verbindung zur Zielgruppe. Es geht darum, von den positiven Werten und der Leidenschaft, die der Fußball verkörpert, zu profitieren.

Warum ist Fußballsponsoring wichtig?

Für Sponsoren bietet Fußballsponsoring zahlreiche Vorteile. Es erhöht nicht nur die Markenbekanntheit und Reichweite, sondern ermöglicht auch eine positive Imageübertragung durch die Assoziation mit Werten wie Fairness, Teamgeist und Leistung. Diese emotionale Bindung zu Fans und Zielgruppen ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Sponsoring-Engagements. Vereine und Athleten profitieren von finanziellen Mitteln zur Förderung von Talenten und Infrastruktur, was ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessert und ihnen professionelle Unterstützung und Ressourcen bietet. Sponsoo bietet eine Plattform, die Sponsoren und Gesponserte zusammenbringt und den Deal-Making-Prozess unterstützt.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Möglichkeit, durch Fußballsponsoring eine breite Zielgruppe anzusprechen. Fußball ist ein Sport, der Menschen aller Altersgruppen, Geschlechter und sozialen Schichten begeistert. Dies ermöglicht es Unternehmen, ihre Botschaft an ein vielfältiges Publikum zu richten und ihre Markenpräsenz zu erhöhen. Durch kreative und innovative Sponsoring-Aktivitäten können Unternehmen zudem eine positive Wahrnehmung ihrer Marke fördern und sich von der Konkurrenz abheben.

Wir bei Sponsar verstehen die Bedeutung von strategischem Fußballsponsoring und bieten eine Plattform, die Marken und Partner gezielt zusammenbringt. Unsere KI-basierten Matching-Technologien und integrierten Deal-Management-Tools machen Sponsoring effizienter, messbarer und global verfügbar. Entdecken Sie, wie Fußballsponsoring Ihre Marke stärken kann!

Trikotsponsorings: Reisebranche, Glücksspiel und Finanzen dominieren

Die aktuellen Trends im Fußballsponsoring zeigen eine klare Dominanz bestimmter Branchen im Trikotsponsoring, während gleichzeitig neue Wachstumspotenziale entstehen, insbesondere im Frauenfußball. Die Diversifizierung der Sponsoring-Einnahmen geht über das traditionelle Trikotsponsoring hinaus und umfasst Stadionnamenrechte und Event-Sponsorings.

Dominierende Branchen im Trikotsponsoring

Ein Blick auf die Top-5-Ligen Europas zeigt, dass die Reisebranche, Glücksspiel und der Finanzsektor die größten Investoren im Trikotsponsoring sind. Die Premier League setzt stark auf Glücksspielanbieter, während in La Liga Telekommunikationsunternehmen dominieren. In der Serie A sind Finanz- und Reiseunternehmen die Hauptsponsoren, während die Bundesliga eine vielfältige Sponsorenlandschaft mit Telekommunikation und Versicherungen aufweist. Die Ligue 1 wird von Immobilien- und Reiseunternehmen angeführt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Glücksspiel-Sponsorings in La Liga und Serie A verboten sind. Laut Analysen von SportingPedia sind Autohändler und Handelsplattformen rückläufig in ihren Investitionen in Trikotsponsorings.

Wachstumspotenzial im Frauenfußball

Der Frauenfußball erlebt ein enormes Wachstum, was sich auch in den Sponsoring-Einnahmen widerspiegelt. Es wird prognostiziert, dass das Sponsoringvolumen im Frauenfußball bis 2033 über 250 Millionen Euro betragen wird. Das Engagement von Bitburger für die Frauen-Nationalmannschaft ist ein Beispiel für das zunehmende Interesse von Unternehmen am Frauenfußball. Dieses Wachstumspotenzial bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich frühzeitig in einem aufstrebenden Markt zu positionieren und von der wachsenden Popularität des Frauenfußballs zu profitieren. Bitburger plant integrierte Kampagnen, die Verkaufsförderung, Fan-Engagement und Social-Media-Aktivierungen umfassen, um die Markenpräsenz zu maximieren.

Diversifizierung der Sponsoring-Einnahmen

Neben dem traditionellen Trikotsponsoring gewinnen andere Formen des Sponsorings an Bedeutung. Stadionnamenrechte und Event-Sponsorings, wie beispielsweise die UEFA EURO, bieten Vereinen und Verbänden zusätzliche Einnahmequellen. Diese Diversifizierung der Sponsoring-Einnahmen ermöglicht es den Vereinen, unabhängiger von einzelnen Sponsoren zu werden und ihre finanzielle Basis zu verbreitern. Unternehmen können durch diese alternativen Sponsoring-Formen ihre Markenpräsenz in einem breiteren Kontext erhöhen und von der Strahlkraft großer Events profitieren.

Bei Sponsar unterstützen wir Unternehmen dabei, die vielfältigen Möglichkeiten des Fußballsponsorings optimal zu nutzen. Unsere Plattform bietet Zugang zu einer breiten Palette von Sponsoring-Optionen, von Trikotsponsorings bis hin zu Event-Partnerschaften. Wir helfen Ihnen, die richtige Strategie zu entwickeln und Ihre Sponsoring-Ziele effektiv zu erreichen. Entdecken Sie die Vielfalt des Sponsorings mit Sponsar!

Partnerschaften im Fußballsponsoring: Image, Produkt und Zielgruppe müssen passen

Erfolgreiche Sponsoring-Strategien basieren auf einer strategischen Ausrichtung von Sponsor und Gesponsertem, wobei Image-, Produkt- und Zielgruppenübereinstimmung von entscheidender Bedeutung sind. Beispiele wie Hyundai und Eintracht Frankfurt sowie Santander und Borussia Mönchengladbach zeigen, wie gelungene Partnerschaften aussehen können.

Strategische Ausrichtung von Sponsor und Gesponsertem

Für einen erfolgreichen Imagetransfer ist es entscheidend, dass Image, Produkt und Zielgruppe von Sponsor und Gesponsertem übereinstimmen. Unternehmen sollten verschiedene Kommunikationsinstrumente wie Online-Medien, PR und Events nutzen, um die Wirkung des Sponsorings zu verstärken. Die Effektivität des Sponsorings hängt von Faktoren wie Platzierung, Schriftgröße, Farbkontrast und der Unterstützung durch andere Marketingmaßnahmen ab. CSR-Initiativen können das Markenimage verbessern und die Attraktivität für Sponsoren erhöhen. Laut einer Bachelorarbeit zum Thema Sponsoring im deutschen Profifußball, müssen rechtliche Verträge den Sponsorstatus, Leistungspflichten und Haftung klar definieren, um Konflikte zu vermeiden und den Wert zu sichern.

Hyundai und Eintracht Frankfurt: Ein Beispiel für gelungene Partnerschaft

Die Partnerschaft zwischen Hyundai und Eintracht Frankfurt ist ein Paradebeispiel für eine gelungene strategische Ausrichtung. Der Fokus liegt auf Mobilitätslösungen und der Verbesserung des Fanerlebnisses. Hyundai setzt auf alternative Antriebe und Elektromobilität und bietet Fan-Engagement und exklusive Erlebnisse bei Bundesliga-Spielen. Durch die Partnerschaft mit Eintracht Frankfurt kann Hyundai seine Markenbekanntheit steigern und gleichzeitig seine Kompetenz im Bereich der Elektromobilität unter Beweis stellen. Hyundai nutzt Fußball-Sponsorings, um seine Elektrofahrzeugmodelle durch Fan-Engagement-Aktivitäten und exklusive Erlebnisse bei Bundesliga-Spielen zu bewerben.

Santander und Borussia Mönchengladbach: Fokus auf Jugendförderung

Santander und Borussia Mönchengladbach verfolgen eine langfristige Partnerschaft mit einem klaren Fokus auf Jugendförderung. Die direkte Unterstützung erfolgt durch Fußballcamps und Turniere, während gleichzeitig in die Infrastruktur investiert wird, wie beispielsweise in den FohlenCampus und den FohlenStall. Diese Partnerschaft zeigt, wie Unternehmen durch gezielte Investitionen in die Jugend langfristig von ihrem Sponsoring profitieren können. Santander's Fußballcamp und Santander Cup sind Beispiele für die Förderung von Talenten und die Talentidentifizierung in jungen Jahren.

Wir bei Sponsar helfen Unternehmen, die perfekte Partnerschaft im Fußballsponsoring zu finden. Unsere KI-basierten Matching-Technologien berücksichtigen Image, Produkt und Zielgruppe, um sicherzustellen, dass Ihr Sponsoring-Engagement ein voller Erfolg wird. Starte jetzt Dein Sponsoring mit Sponsar!

Sponsoring-Erfolg messen: Qualitative und quantitative Aspekte berücksichtigen

Die Messung des Sponsoring-Erfolgs stellt Unternehmen vor Herausforderungen, bietet aber gleichzeitig große Chancen. Es ist wichtig, sowohl qualitative als auch quantitative Aspekte zu berücksichtigen und die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die Möglichkeiten digitaler Plattformen optimal zu nutzen.

Messung des Sponsoring-Erfolgs

Die Bewertung von Imageveränderungen und Kontaktzahlen ist entscheidend, um den Erfolg eines Sponsorings zu messen. Es ist jedoch schwierig, die Sponsoring-Effekte von anderen Marketingaktivitäten zu isolieren. Eine umfassende Analyse sollte daher sowohl qualitative als auch quantitative Daten berücksichtigen. Qualitative Aspekte umfassen beispielsweise die Wahrnehmung der Marke durch die Zielgruppe, während quantitative Aspekte die Reichweite, die Anzahl der generierten Leads und den Umsatz umfassen. Die Studie "Fußball-Sponsoring in Europa" (2024) bietet einen umfassenden Überblick über das europäische Fußball-Sponsoring und behandelt Sportfans, Vereinswerte und Spielerbewertungen.

Rechtliche Aspekte und Vertragsgestaltung

Detaillierte Verträge sind unerlässlich, um Konflikte zu vermeiden und die Rechte und Pflichten beider Parteien klar zu definieren. Die Festlegung von Sponsorstatus, Leistungspflichten und Haftung ist von großer Bedeutung. Rechtliche Verträge müssen den Sponsorstatus, Leistungspflichten und Haftung klar definieren, um Konflikte zu vermeiden und den Wert zu sichern. Eine sorgfältige Vertragsgestaltung ist die Grundlage für eine erfolgreiche und langfristige Sponsoring-Partnerschaft.

Digitale Plattformen und Reichweitensteigerung

Social Media, Livestreams und exklusive Inhalte bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Reichweite zu erhöhen und eine Community rund um Team und Sponsor aufzubauen. Kreative und einzigartige Sponsoring-Ansätze sind entscheidend, um sich von der Konkurrenz abzuheben und einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen. Fußballsponsoring sorgt für eine massive Steigerung des Bekanntheitsgrades, da es eine emotionale Verbindung zu den Fans herstellt und eine breite Zielgruppe erreicht. Unternehmen profitieren von der Assoziation mit Werten wie Fairness und Teamgeist, was die Markenkommunikation verbessert.

Bei Sponsar helfen wir Ihnen, den Erfolg Ihres Fußballsponsorings zu messen und zu optimieren. Unsere Plattform bietet umfassende Analyse-Tools, mit denen Sie die Reichweite, das Engagement und den ROI Ihrer Sponsoring-Aktivitäten verfolgen können. Wir unterstützen Sie bei der Vertragsgestaltung und helfen Ihnen, die rechtlichen Rahmenbedingungen einzuhalten. Entdecken Sie die Möglichkeiten mit Sponsar!

Sponsoo: Plattform für Sponsoring-Deals mit Millionenreichweite

Sponsoo ist eine innovative Plattform, die Sponsoren mit Athleten und Vereinen verbindet und dabei beeindruckende Daten und Reichweiten bietet. Die Plattform ermöglicht eine effiziente und zielgerichtete Sponsorensuche und unterstützt den Deal-Making-Prozess.

Funktionsweise der Plattform

Sponsoo verbindet Sponsoren mit Athleten und Vereinen und bietet eine kostenlose Registrierung für Athleten sowie eine erhöhte Sichtbarkeit und datengestützte Auswahl für Sponsoren. Die Plattform unterstützt den gesamten Deal-Making-Prozess und ermöglicht eine effiziente und zielgerichtete Sponsorensuche. Sponsoo ist ein europäischer Marktplatz, der Sponsoren mit Athleten und Vereinen in über 300 Sportarten verbindet.

Daten und Reichweite

Sponsoo verfügt über beeindruckende Zahlen und Reichweiten. Die Plattform erreicht 9,3 Millionen Vereinsmitglieder und 903,3 Millionen Social-Media-Follower. Diese Zahlen verdeutlichen das enorme Potenzial von Sponsoo für Sponsoren, die ihre Markenbekanntheit steigern und ihre Zielgruppe erreichen möchten. Die Plattform bietet eine einzigartige Möglichkeit, mit einer breiten und engagierten Community in Kontakt zu treten.

Bekannte gesponserte Persönlichkeiten

Sponsoo hat bereits zahlreiche bekannte Persönlichkeiten und Teams gesponsert, darunter Gina Lückenkemper, das Bobteam Francesco Friedrich und die Kölner Haie. Diese Beispiele zeigen, dass Sponsoo eine attraktive Plattform für Athleten und Vereine aller Größen und Sportarten ist. Die Plattform bietet eine vielfältige Auswahl an Sponsoring-Möglichkeiten und ermöglicht es Sponsoren, die perfekte Partnerschaft zu finden.

Wir bei Sponsar sind stolz darauf, mit Sponsoo zusammenzuarbeiten und unseren Kunden Zugang zu dieser innovativen Plattform zu ermöglichen. Unsere KI-basierten Matching-Technologien und integrierten Deal-Management-Tools machen Sponsoring effizienter, messbarer und global verfügbar. Entdecken Sie die weltweiten Sponsoring-Möglichkeiten mit Sponsar!

CSR im Fußballsponsoring: Markenattraktivität durch soziale Verantwortung steigern

Die Rolle von CSR (Corporate Social Responsibility) im Fußballsponsoring gewinnt zunehmend an Bedeutung. CSR-Initiativen sind nicht nur ein Image-Booster, sondern tragen auch dazu bei, die Markenattraktivität zu steigern und eine positive Verbindung zur Zielgruppe aufzubauen.

CSR-Initiativen als Image-Booster

CSR-Initiativen verbessern die Markenattraktivität und fördern eine positive Wahrnehmung bei der Zielgruppe. Unternehmen, die sich sozial engagieren, werden als verantwortungsbewusster und vertrauenswürdiger wahrgenommen. Dies kann sich positiv auf die Kaufentscheidung der Konsumenten auswirken und die Kundenbindung erhöhen. Beispiele für CSR-bezogene Sponsoring-Aktivitäten sind die Unterstützung von Jugendprojekten, die Förderung von Inklusion und Vielfalt oder die Durchführung von Umweltschutzmaßnahmen.

Hyundai und SpielerPlus: Nachhaltigkeit im Amateursport

Hyundai setzt auf Nachhaltigkeit im Amateursport und unterstützt mit SpielerPlus ein Carpooling-Tool zur Reduzierung von CO₂-Emissionen. Dieses Engagement demonstriert soziale Verantwortung und zeigt, dass Hyundai sich nicht nur für den Profifußball, sondern auch für den Breitensport und den Umweltschutz einsetzt. Durch die Förderung von umweltfreundlichen Initiativen kann Hyundai seine Markenbekanntheit steigern und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Hyundai fördert Nachhaltigkeit im Amateursport durch die Partnerschaft mit "SpielerPlus", um ein Carpooling-Tool zu entwickeln, das CO₂-Emissionen reduziert.

Key Benefits of CSR Initiatives in Football Sponsoring

Here are some of the key benefits you'll gain:

  • Enhanced Brand Image: CSR initiatives improve how the public views your brand, associating it with positive values and social responsibility.

  • Increased Customer Loyalty: Consumers are more likely to support brands that demonstrate a commitment to social and environmental causes, leading to stronger customer loyalty.

  • Positive Public Relations: CSR activities generate positive media coverage and enhance your brand's reputation, attracting both customers and potential partners.

Wir bei Sponsar unterstützen Unternehmen dabei, CSR-Initiativen in ihr Fußballsponsoring zu integrieren. Unsere Plattform bietet Zugang zu einer breiten Palette von sozialen Projekten und Initiativen, die zu Ihren Unternehmenswerten passen. Wir helfen Ihnen, eine Sponsoring-Strategie zu entwickeln, die nicht nur Ihre Markenbekanntheit steigert, sondern auch einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leistet. Entdecken Sie die CSR-Möglichkeiten mit Sponsar!

Technologie und Nachhaltigkeit: So sieht die Zukunft des Fußballsponsorings aus

Die Zukunft des Fußballsponsorings wird von technologischen Entwicklungen und einem wachsenden Fokus auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung geprägt sein. Unternehmen, die sich frühzeitig auf diese Trends einstellen, können sich einen Wettbewerbsvorteil sichern und langfristig erfolgreich sein.

Technologische Entwicklungen und Innovationen

Technologische Entwicklungen, wie Automatisierung und intelligente Systeme, werden das Fußballsponsoring in Zukunft verändern. CNC-Technologie und Simulationstechnologien ermöglichen eine effizientere und präzisere Planung und Umsetzung von Sponsoring-Aktivitäten. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz können Sponsoren ihre Zielgruppe besser verstehen und ihre Botschaften gezielter ausrichten. Die Digitalisierung eröffnet zudem neue Möglichkeiten der Interaktion mit den Fans und der Messung des Sponsoring-Erfolgs.

Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung

Die Bedeutung von Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung nimmt für Sponsoren stetig zu. Unternehmen, die sich für umweltfreundliche und sozialverträgliche Projekte engagieren, werden von den Konsumenten bevorzugt. Sponsoren sollten daher darauf achten, dass ihre Sponsoring-Aktivitäten im Einklang mit ihren Werten und Zielen stehen und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten. Dies kann beispielsweise durch die Unterstützung von Projekten zur Förderung der Gesundheit, Bildung oder des Umweltschutzes geschehen.

Ausblick auf neue Entwicklungen

Die Anpassung an veränderte Marktbedingungen ist entscheidend für den Erfolg im Fußballsponsoring. Unternehmen müssen die Trends in der Fertigungstechnologie und Maschinenbauindustrie im Auge behalten und ihre Sponsoring-Strategien entsprechend anpassen. Dies erfordert eine kontinuierliche Analyse des Marktes und der Zielgruppe sowie eine hohe Flexibilität und Innovationsbereitschaft. Nur so können Unternehmen sicherstellen, dass ihr Fußballsponsoring auch in Zukunft erfolgreich ist.

Wir bei Sponsar sind Ihr Partner für erfolgreiches Fußballsponsoring. Unsere Plattform bietet Ihnen Zugang zu den neuesten Technologien und Trends und unterstützt Sie bei der Entwicklung einer nachhaltigen und sozial verantwortlichen Sponsoring-Strategie. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und Ihr individuelles Sponsoring-Konzept zu entwickeln. Kontaktiere Sie uns!

FAQ

Was sind die Hauptvorteile von Fußballsponsoring für mein Unternehmen?

Fußballsponsoring bietet die Möglichkeit, die Markenbekanntheit zu steigern, eine emotionale Verbindung zur Zielgruppe aufzubauen und von der positiven Imageübertragung durch die Assoziation mit Werten wie Fairness und Teamgeist zu profitieren.

Welche Branchen dominieren derzeit das Fußballsponsoring?

Aktuell dominieren die Reisebranche, Glücksspiel und der Finanzsektor das Trikotsponsoring in den Top-5-Ligen Europas. Es gibt jedoch ein wachsendes Interesse und Potenzial im Frauenfußball.

Wie finde ich den richtigen Fußballverein oder -spieler für ein Sponsoring?

Eine strategische Ausrichtung von Sponsor und Gesponsertem ist entscheidend. Image, Produkt und Zielgruppe müssen übereinstimmen. Plattformen wie Sponsar bieten KI-basiertes Matching, um die perfekte Partnerschaft zu finden.

Wie messe ich den Erfolg meines Fußballsponsorings?

Die Messung des Sponsoring-Erfolgs erfordert die Berücksichtigung von qualitativen (Imageveränderungen) und quantitativen (Reichweite, Leads, Umsatz) Aspekten. Eine umfassende Analyse ist notwendig, um die Sponsoring-Effekte von anderen Marketingaktivitäten zu isolieren.

Welche Rolle spielt CSR im Fußballsponsoring?

CSR-Initiativen verbessern die Markenattraktivität und fördern eine positive Wahrnehmung bei der Zielgruppe. Unternehmen, die sich sozial engagieren, werden als verantwortungsbewusster und vertrauenswürdiger wahrgenommen.

Welche Sponsoring-Möglichkeiten gibt es neben dem Trikotsponsoring?

Neben dem Trikotsponsoring gewinnen Stadionnamenrechte und Event-Sponsorings, wie beispielsweise die UEFA EURO, an Bedeutung. Diese Diversifizierung der Sponsoring-Einnahmen ermöglicht es den Vereinen, unabhängiger von einzelnen Sponsoren zu werden.

Wie unterstützt Sponsar Unternehmen beim Fußballsponsoring?

Sponsar bietet eine Plattform, die Marken und Partner gezielt zusammenbringt. Unsere KI-basierten Matching-Technologien und integrierten Deal-Management-Tools machen Sponsoring effizienter, messbarer und global verfügbar.

Welches Wachstumspotenzial bietet das Sponsoring im Frauenfußball?

Das Sponsoringvolumen im Frauenfußball wird bis 2033 voraussichtlich über 250 Millionen Euro betragen. Dies bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich frühzeitig in einem aufstrebenden Markt zu positionieren und von der wachsenden Popularität des Frauenfußballs zu profitieren.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Sponsar – die weltweit erste intelligente Sponsoring-Plattform. Mit KI-basiertem Matching, integriertem Vertrags- und Zahlungsmanagement sowie präzisem Performance-Tracking verwandeln wir strategische Partnerschaften in messbaren Erfolg. Vertrauen Sie auf globale, maßgeschneiderte Lösungen.

Sponsar – die weltweit erste intelligente Sponsoring-Plattform. Mit KI-basiertem Matching, integriertem Vertrags- und Zahlungsmanagement sowie präzisem Performance-Tracking verwandeln wir strategische Partnerschaften in messbaren Erfolg. Vertrauen Sie auf globale, maßgeschneiderte Lösungen.

Sponsar – die weltweit erste intelligente Sponsoring-Plattform. Mit KI-basiertem Matching, integriertem Vertrags- und Zahlungsmanagement sowie präzisem Performance-Tracking verwandeln wir strategische Partnerschaften in messbaren Erfolg. Vertrauen Sie auf globale, maßgeschneiderte Lösungen.

Sponsar – die weltweit erste intelligente Sponsoring-Plattform. Mit KI-basiertem Matching, integriertem Vertrags- und Zahlungsmanagement sowie präzisem Performance-Tracking verwandeln wir strategische Partnerschaften in messbaren Erfolg. Vertrauen Sie auf globale, maßgeschneiderte Lösungen.